|    Beziehung statt Verwaltung
 |   Als 
                    Verwalter verstehen wir uns auch als Partner der Mieter: Wenn 
                    es Probleme gibt, löst man sie durch ein persönliches 
                    Gespräch oft besser als durch Korrespondenz oder einen 
                    Rechtsstreit. Ob 
                    es um zu hohe Nebenkosten geht oder um bauliche Mängel 
                    - es lohnt sich immer, zunächst den sachlichen Kern des 
                    Problems zu klären und damit der anderen Seite den Wind 
                    aus den Segeln zu nehmen. Dann kann man immer noch zum Anwalt 
                    gehen und den Streit vor Gericht ausfechten. |  |  | 
               
                |   
                 | Am 
                    besten ist es, wenn ein Verwalter vorausschauend handelt und 
                    die Mieter nicht als Gegner behandelt, sondern als Partner. 
                    Das heißt, dass die Nebenkostenabrechnung 
                    von vornherein ohne Fehler abgeliefert wird. Bauliche Mängel 
                    sind rechtzeitig abzustellen. Ein Mieterhöhungsverlangen 
                    muss gut begründet und notfalls gerichtsfest sein. |  |    vorausschauend 
                    handeln
 | 
               
                |   
                 |   Auf 
                    diese Weise konnten wir "unruhige" Anlagen in 1-2 
                    Jahren befrieden. Wenn die Mieter erkennen, dass ihnen für 
                    die Miete etwas geboten wird, stellt sich die Situation für 
                    alle Beteiligten bald viel entspannter dar. Wenn 
                    Sie das Gefühl haben, dass mehr für Ihre Immobilie 
                    getan werden kann, sollten wir miteinander reden. |  |  Konflikte beenden
 |